
Handlungsempfehlungen für Eltern der Psychologists/Psychotherapists4Future

Zuhören … und zwar Ihren/Deinen persönlichen drei Geschichten-Erzähler:innen
Kopf – Was denke ich gerade? Was geht mir durch den Kopf? Neue Gedanken und Überlegungen? Immer wiederkehrendes Grübeln?
Körper – Wie fühle ich mich? Was spüre ich, wenn ich „innerlich“ durch meinen Körper wandere? Angenehmes? Schmerzhaftes? Neues?
„Herz“ als Symbol für Gefühl – Welches Gefühl ist gerade im Vordergrund? Sehr stark und deutlich oder eher verborgen? Wodurch wird es ausgelöst? Kenne ich dieses Gefühl schon lange, aus meiner Vergangenheit?
Liebe Eltern, liebe Jugendliche, liebe Kinder,
heftige Gefühle können überwältigend sein und der Weg heraus, zu etwas mehr Ruhe und Entspannung schwierig … Ein kurzer Check der eigenen Gefühle und Bedürfnisse, kann schon ein erster Schritt sein.
CHECK
28. bis 30. September 2022 in Hamburg (Hybrid-Veranstaltung)
Themen werden auch die psychischen Folgen von Extremwetter und dem Erleben von Katastrophen wie z.B. Flut, Erdbeben oder großer Hitze sein.
www.ewk2022.de
… stärkt den Kreislauf, die Muskeln und hebt die Laune!
… trainiert die Koordination, Sensomotorik und den Gleichgewichtssinn!
… Stress und Belastungen werden reduziert, durch das Springen gelöst!
Wenn Sie oder Ihre Kinder ein Trampolin oder eine Hüpfburg nutzen können – nur zu 🙂
Weitere Übersetzungen und Synchronisationen in Arbeit (Ukrainisch, Deutsch, Polnisch u.v.m.)
Ausbildungscurriculum 2023 in Limburg – erster Tag jeweils online von 14.00 bis 19.30 Uhr, zweiter Tag in Präsenz in Limburg von 9.00 bis 18.00 Uhr
Seminar 1
13./14.01. 2023
Seminar 2
17./18.03.2023
Seminar 3
16./17.06.2023
Ausbildungsflyer als PDF zum Download hier: Ausbildungsflyer EMDR Kindercurriculum 2022.pdf
Online Webinar am 11. Mai 2022, Zeit: 16 bis 19.30 Uhr (inklusive einer 30minütigen Pause), Kosten 120€ pro Teilnehmende (90€ Seminar, 30€ Manual)
Teilnahmevoraussetzungen: Emdria e. V. bzw. EMDR Europe zertifizierte EMDR Ausbildung und Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Kindern. Alle Teilnehmenden erhalten am Ende des Seminars ein Handout sowie das Manual zur Durchführung des Gruppenprogramms.
Anmeldung über supervision@daniela-lempertz.de, Anmeldeschluss: 6. Mai 2022